Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dülmen PLS vom 13.-14.07.2019 am 13.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 La Crockette D Jücker, Klara Marie Jandt, Marie Dahlkamp, Christa 36,00 11
2 Pikardo Windesi Henning, Julia Henning, Julia Autmaring, Reinhold 30,00 9
3 Poynstown Benny Zumbansen, Coralie Zumbansen, Nicole 26,00 8
4 L'escorial Fröndhoff, Jana Fröndhoff, Jana Ratermann, Hubert 23,00 7
5 Bailey D Thiemann, Lea Zumwalde, Verena Drees, Bernhard 21,00 6
6 Loriot 378 Möllers, Jannette ZG Familie Holtwiesche Richter, Bernd 15,00 5
7 Rubinio 71 Kolodziej, Katja Frerick, Ralf Spinn, Ludger 15,00 5
8 La Rochee Malta, Emily Brunneke, Leonie Brunneke, Leonie 15,00 5
8 Rubin 669 Masannek, Cara Schulenkorf, Anke Schulenkorf, Anke 15,00 5

Prüfungsnummer 010/2 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Feudale 9 Weitkamp, Johanna Weitkamp, Johanna Goeke, Wolfgang 33,00 11
2 Catalunia 2 Höcke, Antonia Höcke, Andrea ZG Koerhuis 27,00 9
3 Frankenbach Beautyful Mind Weigel, Julia Weigel, Julia Brocks, Franz 23,00 8
4 Happiness 35 Schürhoff, Kristin Schürhoff, Kristin Helling, Friedrich 20,00 7
5 Rock for Joy Feierabend, Kira Kasten, Elke Kasten, Alexandra 18,00 6
6 Festina VS Kroker, Melanie Kroker, Melanie Vollmer-Steffens, Andrea 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung