Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Osdorf PLS vom 26.-27.05.2018 am 26.05.2020 - 27.05.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lactic 4 Nau, Nils Christian Korth, Leif Korth, Leif 72,00 77
2 Charlie Braun 4 Beyersdorf, Volker Beyersdorf, Volker Beyersdorf, Volker 60,00 63
3 Cablue Hagge, Peer Hagge, Peer Mohr, Ralf 51,00 56
4 Cartoon 28 Lütt, Siegfried Ingo Albersmeier, Annegret Stamer, Gerhard 45,00 49
5 New Quincey Weise, Paulina Weise, Paulina Andresen, Harald 42,00 42
6 Bounce de Lui Lütt, Siegfried Ingo Donkers, J.A.C. Donkers, J.A.C. 30,00 35
7 Contador B Bremer, Sabine Bremer, Sabine Bremer, Sabine 30,00 35
8 Ciske 2 Leuschner, Marco Stadie, Dr. Ulrich Stadie, Dr. Ulrich 30,00 35
9 Soniador 2 Küntzler, Lisa Küntzler, Helga Grüner, Ewald 30,00 35
10 Scofield 3 Gamm, Nadine Gamm, Nadine Krause, Dr. Petra 30,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung