Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Loose PLS vom 12.-14.07.2019 am 12.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Geländefahren für -Vierspänner Kl. M / Anzahl Teilnehmer: 4

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Carambo 3 Blender, Robert Blender, Robert Hinrichsen, Jens-Hermann 80,00 165
1 Dragen W Blender, Robert Blender, Robert Werner, Joachim 80,00 165
1 Pauli 46 Blender, Robert Plath, Georg Michels, Heino 80,00 165
1 Eurasien Blender, Robert Tempelmann, Imke Bauer, Gerhard 80,00 165
2 Fabiene 15 Schnider, Franz Schnider, Franz Herre, Anton 64,00 135
2 Maick 2 Schnider, Franz Schnider, Franz Herre, Anton 64,00 135
2 Revana 7 Schnider, Franz Schnider, Franz Krämer, Fritz 64,00 135
2 Fausi 2 Schnider, Franz Schnider, Franz Herre, Anton 64,00 135
3 Little Lion 27 Tödt, Jan Hansen, Hans-Hartmut Christiansen, Lena 52,00 120
3 Amigo 1794 Tödt, Jan Göbel, Jan-Markus 52,00 120
3 Sportacus Tödt, Jan Ketelsen, Matthias Ketelsen, Matthias 52,00 120
3 Sexy Girl M Tödt, Jan Mühlenbeck, Franz-Gerhard Mühlenbeck, Franz-Gerhard 52,00 120
4 LL Lundegards Dres Jörgensen, Knud Jörgensen, Knud 44,00 105
4 Ghana Hedegaard Jörgensen, Knud Heudorfer, Christl 44,00 105
4 Stall K's Dolce Vite Jörgensen, Knud Stökken Nielsen, Linn Gestüt Lewitz 44,00 105
4 Quinta 47 Jörgensen, Knud Stökken Nielsen, Linn 44,00 105

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung