Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bad Schussenried PLS vom 17.-19.05.2019 am 17.05.2020 - 19.05.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Hindernisfahren Pony-Zweispänner Kl. A / Anzahl Teilnehmer: 19

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sary 4 Widmaier, Michael Widmaier, Bernd ZG Widmaier, Bernd u.Anja 50,00 11
1 Wicky 248 Widmaier, Michael Widmaier, Bernd Rehm, Karl 50,00 11
2 Erlensee Matasja Greiner, Anja Greiner, Anja Schwindt, Wilhelm 40,00 9
2 Primel Kyra Greiner, Anja Greiner, Claudia ZG Vet, R.u.M. van der 40,00 9
3 Montana 709 Wimme, Georg Wimme, Georg ZG Kneifel, Niels u.Sven 34,00 8
3 Sam 1097 Wimme, Georg Wimme, Georg 34,00 8
4 Gonzales 156 Weimer, Thomas Unseld, Katharina 28,00 7
4 Speedy 382 Weimer, Thomas Weimer, Thomas 28,00 7
5 Maxl 219 Lenz, Tanja Lenz, Tanja 26,00 6
5 Happy Rose vom Luetten Land Lenz, Tanja Lenz, Tanja Ackermann, Nicola 26,00 6
6 Fredy Wildpferd Würstle, Tobias Würstle, Tobias 26,00 5
6 Benny 344 Würstle, Tobias Würstle, Tobias 26,00 5
7 BWS Never Walk Alone Klein, Annika Klein, Annika Ballreich, Julia, Yannick u.Noah 26,00 5
7 BWS Vicky White Point Klein, Annika Klein, Annika Ballreich, Julia, Yannick u.Noah 26,00 5

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung