Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rothenburg (Vorpommern) PLS vom 25.-27.05.2018 am 25.05.2020 - 27.05.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lorent P.M.S. Wulschner, Benjamin Mayer, Wilfried Schütt, Peter M. 130,00 198
2 Chaccolisto Schröter, Thomas Schröter, Thomas Schröter, Wilhelm 95,00 162
3 Legolas 142 Kühl, Martin Kühl, Ines Wesenauer, Dr. Claudia 82,00 144
4 Louis d' Or 2 Bredlow, Alexander Bredlow, Lilly Bernadette Kutsch, Denise 70,00 126
5 Whinny 24 Hackbarth, Rene Unger, Friedrich von Tips, Eric 60,00 108
6 Chacomo 32 Tremp, Hannes Neubert, Dr. Wolfgang Grunwald, Wolfram 55,00 90
7 Diarano Ebel-Jürgens, Anna Jürgens, Martin Jürgens, Martin 50,00 90
8 Hagrano P.M.S Wulschner, Benjamin Lamottke, Meike Schütt, Peter M. 50,00 90
9 Caligor Ebel-Jürgens, Anna Feyler, Jacob Jürgens, Martin 50,00 90
10 Carmina Burana 29 Hoffmann, Phillip Hoffmann, Phillip Wittenberg, Thorsten 50,00 90

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung