Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gehrden PLS vom 07.-08.09.2019 am 07.09.2020 - 08.09.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Core Winter, Susann Brandt, Hanna Maulhardt, Karl 48,00 33
2 Cappucino 34 Reichelt, Torsten Mauermann, Alea Christin Heinemann, Wilhelm 40,00 27
3 Lotta L Lippelt, Annett Lippelt, Annett Lippelt, Annett 34,00 24
4 Dina d'or 2 Golze, Gerald Golze, Susanne Heisterkamp, Jutta 30,00 21
5 Calla 51 Wessel, Jenny Wessel, Jenny Roffeis, Sophia 28,00 18
6 Sir Hook Lippelt, Annett Bemme, Riccardo Bemme, Riccardo 20,00 15
7 Louisiana 163 Holländer, Hendrik Holländer, Fine Marie Wolters, Andrea 20,00 15
8 Levanta 5 Krieg, Matthias Krieg, Harri Krieg, Harri 20,00 15
9 Lucy P Pasewald, Andreas Pätz, Thomas Pätz, Willi 20,00 15
10 Con Sander Schäfer, Maximilian Jentsch, Annerose Jentsch, Annerose 20,00 15
11 Alicia 52 Seiler, Matthias Seiler, Matthias Hobohm, Horst 20,00 15
12 Quinton 10 Oelze, Tobias Hindemith, Torben ZG Schulz, Stefan / Zeidler, Matthias 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung