Login

Ihre E-Mail

Passwort

Passwort vergessen?

Jetzt neu registrieren

Prüfungsergebnisse

Hier werden alle platzierten Pferde und Teilnehmer der ausgewählten Prüfung angezeigt.
Die Ergebnisse aller Prüfungsteilnehmer finden Sie über die Rubrik Veranstaltungen, sofern der Veranstalter diese hochgeladen hat.

Veranstaltung in Leopoldshöhe-Schuckenbaum PLS vom 15.-16.09.2018

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprfg. Kl.L** - Kandare - / Anzahl Teilnehmer: 17

Platz Name Sport / Teilnehmer
1 Da Vinci 245 / Brinkmann, Chiara

Details anzeigen

Besitzer Sport: Spilker, Walter
Züchter: Spilker, Walter
Gewinnsumme: 44,00 €
RLP: 33
1 Sleipnir 44 / Möhring, Anna-Lena

Details anzeigen

Besitzer Sport: Möhring, Claus
Züchter: Gier, Werner
Gewinnsumme: 44,00 €
RLP: 33
3 Fina Royal G / Deppe, Anja

Details anzeigen

Besitzer Sport: Deppe, Andreas
Züchter: Gieseker, Helmut
Gewinnsumme: 34,00 €
RLP: 24
4 Red Hot Chili 2 / Aamot, Bettina

Details anzeigen

Besitzer Sport: Aamot, Bettina
Züchter: Schwierking, Wilhelm
Gewinnsumme: 30,00 €
RLP: 21
5 Don Casi / Scharpff, Angela

Details anzeigen

Besitzer Sport: Scharpff, Norbert
Züchter: Müssig, Günter
Gewinnsumme: 28,00 €
RLP: 18
6 Dannywell / Winter, Rabea

Details anzeigen

Besitzer Sport: Winter, Silke
Züchter: Kuse, Heinz
Gewinnsumme: 20,00 €
RLP: 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

 
Die Grundschule des Pferdes
 

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Hotline: 0 25 81 / 63 62-154

Mo. bis Do. von 8:00 - 12:30 Uhr
und 13:30 - 16:30 Uhr
Fr. von 8:00 bis 12:30 Uhr

Zahlungsmethoden

Zustellung durch DHL

Versandkostenfrei ab 20 Euro