Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Malchow PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 54

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cera - B Stövhase, Silvio Behring, Raymond Behring, Raymond 36,00 11
1 Cookies Girl Holz, Janin Holz, Janin Weihs, Ralf 36,00 11
2 Ublesko Rechlin, Saskia-Isabell Gramenz, Ralf Gramenz, Ralf 30,00 9
2 Chicco 394 Lehmann, Emily Göwe, Arno Göwe, Arno 30,00 9
3 Levantino K Eppinger, Philipp Kasdorf, Holger Kasdorf, Holger 26,00 8
3 Conways Lady CTL Tews, Hans-Joachim Tews, Hans-Joachim Lass, Carsten Theodor 26,00 8
4 Eine wie Keine 9 Tornow, Nele Tornow, Nele Villwock, Klaus 23,00 7
4 Skato 2 Streeb, Marie Streeb, Marie Lehner, Birgit 23,00 7
5 Nokus Pokus Jenning, Kim Noritz, Walter Kannenberg, Ingo 21,00 6
5 Ninti Rahde, Franziska Rahde, Franziska Schlecht, Benno 21,00 6
6 Rufus 100 Jürgens, Inga Schwarzer, Livia Waldgut Glave 15,00 5
6 Cellida Ortmann, Mike Ortmann, Mike ZG Kostros/Ortmann GbR 15,00 5
7 Lauries Montano K Kasdorf, Anja Kasdorf, Holger Kasdorf, Holger 15,00 5
7 Ranger 75 Heiden, Christa Heiden, Christa Hoffmann, Klaus-Dieter 15,00 5
8 Cacandra Laube, Manfred Laube, Manfred Buchien, Ulli 15,00 5
8 Shelby 18 Weißenberg, Alice Weißenberg, Alice Zuchthof Prieß 15,00 5
9 Lina K Bunk, Fabienne Joél Carstensen, Jenna u.Söntje Kasch, Siegmund 15,00 5
9 Levista 4 Kermes, Nancy Prehl, Ulrich Prehl, Ulrich 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung