Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Lahr-Langenwinkel PLS vom 15.-16.09.2018 am 15.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 51

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Rihanna R Ehret, Leonie Reitverein Lahr e.V. Ramsbrock, Heinrich 55,00 11
1 Tamira T.B. Wagner, Heike Binder, Theo Mutz, Horst 55,00 11
2 Treidlia's Magma Weinmann, Thomas Hesse, Gesine Hesse, Gesine 45,00 9
2 Centissima Heizmann, Kim Julia Heizmann, Arnold Heizmann, Arnold 45,00 9
3 Skyline 64 Bappert, Maurice Bappert, Noel Voiges, Hermann 38,00 8
3 Cayenne 163 Heizmann, Juergen Heizmann, Arnold Heizmann, Arnold 38,00 8
4 Walesco 176 Schondelmaier, Clara Schondelmaier, Clara Buri, Ferenc 33,00 7
4 Benjamin 427 Zens, Ralf Zens, Ralf Hammink, Gert 33,00 7
5 Karlotta 20 Lukas, Patricia Lukas, Patricia Rode, Werner 30,00 6
5 Cambaku 2 Winkler, Lea Winkler, Lea Vogler, Hubert 30,00 6
6 Eaton 6 Osswald, Rebecca Salmuth, Dr. Kai-Wigand von Peels, Harry 25,00 5
6 Cora 634 Schneble, Annik Schneble, Diana Pfisterer, Theo 25,00 5
7 Devils Kiss 2 Biskupski, Jürgen Sticken-Früchting, Anja Sticken-Früchting, Anja 25,00 5
7 Carl der Große 27 Wagner, Heike Schwarz, Thomas Bühler, Heidi 25,00 5
8 Herlinde Schütze, Sina Kleinert, Sarah Oetken, Johann 25,00 5
8 Belletti 2 Breithaupt, Laura Schmiederer, Moritz ZG Wessels u.Vekter 25,00 5
9 Miss Indiana H Schneider, Sina Schneider, Sina Homberger, Ernst-Frieder 25,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung