Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Boock PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ussandro Jürgens, Gesine Jürgens, Gesine Jürgens, Gesine 72,00 77
2 Cassandra 335 Lekander, Kati Dierlamm, Dr. Judith Brodersen, Martin 60,00 63
3 Stalypso`s Billy Jean M Makowei, Philipp Meyer, Katrin ZG Meyer, Ina u.Katrin GbR 51,00 56
4 Queen Bee 5 Kammholz, Jenny Kammholz, Jenny Raudszus, Volker 45,00 49
5 Chameur 146 Nörenberg, Susan Nörenberg, Susan Weihs, Ralf 42,00 42
6 C'est la vie 133 Kühl, Martin Kühl, Ines Hecht, Eberhard 30,00 35
7 Legolas 142 Kühl, Martin Kühl, Ines Wesenauer, Dr. Claudia 30,00 35
8 Brandon 9 Nörenberg, Susan Kreiselmaier, Hanna Helene Bosman, G.J. 30,00 35
9 Lavion Bredlow, Alexander Bredlow, Lilly Bernadette Bredlow, Alexander 30,00 35
10 Charletta 2 Ebel-Jürgens, Anna Jürgens, Martin Jürgens, Martin 30,00 35
11 Sam 1070 Tremp, Hannes Baur, Dr. Georg F. Papendorf, Diethard 30,00 35

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung