Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gescher PLS vom 12.-14.07.2019 am 12.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 038/1 - Springpferdeprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cadorus Ehning, Johannes Sporkmann, Theodor Sporkmann, Theodor 72,00 77
2 Cordessco Engbers, Stefan Engbers, Hermann-Josef Engbers, Hermann-Josef 60,00 63
3 Concare PS Schulze Pröbsting, Vincenz Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 51,00 56
4 Canberra 74 Schweizer, Manuela Borgmann, Stephan Borgmann, Stephan 44,00 49
4 Cocobelle 3 Reinacher, Greta Ehning, Johannes Petter, Harald 44,00 49
6 Spreegold Dree Boeken Lüthi, Kaya Li, Ziyin Zuchthof Dree Böken KG 30,00 35
7 Flower Girl 13 Ehning, Johannes Nybor Pferde GmbH & Co.KG Szadkowski, Michal 30,00 35
7 Larcona H Karshüning, Sebastian Heßling, Bernfried Heßling, Bernfried 30,00 35
7 Coco Mercedes Sakata, Atsushi Herking, Kathrin Herking, Franz 30,00 35
10 Cecillio Graf, Marco Borgmann, Stephan Borgmann, Stephan 30,00 35
10 Casper WS Weishaupt, Reto Wassing, Josef ZG Wassing, Renate u.Josef 30,00 35
10 Armanda 8 Engbers, Stefan Lehfer, Melanie Lehfer, Melanie 30,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung