Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ellingen/Mfr. PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quentin 101 Breuer, Martin Breuer, Martin Disse, Friedhelm 44,00 33
1 Uparco Ost, Franz Ost, Franz Bruyland, Rik 44,00 33
2 Bond 17 Wirth, Stephanie Michalke, Laura Feige, Roland 36,00 27
2 Cimbra Th Rottner-Jahn, Lisa Rottner-Jahn, Lisa Thiede, Otto-Hermann 36,00 27
3 Bench Balou Baurenschmidt, Tina Baurenschmidt, Tina Baurenschmidt, Tina 30,00 24
3 Abracadabra 13 Lawrence, Belinda Reese, Dörte Polac, Dr. Jochen 30,00 24
4 Can Fly 19 Sauereßig, Katrin Sauereßig, Katrin Boer -Leijensfinne, T.G. de 26,00 21
4 Independent Girl Bock, Claudia Bock, Claudia Harms GbR, Kurt u.Cordt 26,00 21
5 Tin Centa Krauß, Lisa Krauß, Lisa Braun, Wolfgang 24,00 18
5 Limited Edition 78 Rothenberger, Andrea Rothenberger, Helga Rothenberger, Helga 24,00 18
6 Rin Tin Tin 8 Neuhof, Andrea Neuhof, Andrea Stieglmaier, Walter 20,00 15
6 Arrico Irmer, Vanessa Irmer, Vanessa Strothmann, Wolfgang 20,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung