Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Verden CSI,CDI vom 07.-11.08.2019 am 07.08.2020 - 11.08.2020

Prüfungsnummer 039/1 - Springpferdeprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 19

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Oak Grove's Clown FRH Lahde, Harm Gestüt Eichenhain GmbH Wijlick, H.G. van 1.000,00 77
2 Code Red 5 Vogel, Richard Volckmann, Simone Klintworth, Martin 800,00 63
3 Mangoon Müller-Rulfs, Julia Müller-Rulfs, Carsten Müller-Rulfs, Carsten 650,00 56
4 Everton PJ Dittmer, Rene Michaels & Beerbaum GmbH Pferdezucht Dr.Jacobs GbR 500,00 49
5 Diacora 4 Rohde, Hartwig Hölscher, Hermann Hölscher, Hermann 400,00 42
6 Quidam's Top Tietze, Heiko Niedersächsisches Landgestüt Celle Schwarze, Joachim 238,00 35
6 Pagamellie Brandt, Thomas Pagmar, Kiki Pagmar, Kristina 238,00 35
8 Argento Vivo 3 Döller, Patrick Bramlage, Norbert Bramlage, Norbert 175,00 35
9 Melypso Blue PS FRH Wiebusch, Harm Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 175,00 35
10 Coockie 5 Hempel, Svenja Hempel, Svenja ZG P.u.H.Barg 175,00 35
11 Cassiana 26 Brandt, Thomas Brandt, Thomas Brandt, Thomas 175,00 35
12 Coleman S Clar, Tobias Gerdes, Marie Gestüt Staats Rickensdorf 175,00 35
13 Mable 36 Dittmer, Rene Michaels & Beerbaum GmbH Broka, Peter 175,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung