Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Pritzwalk PLS vom 18.-19.05.2019 am 18.05.2020 - 19.05.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cappo 9 Trippen, Tom Gotzel, Lutz Waldow, Candy 33,00 11
2 Safari 48 Streubel, Fredericke Charlotte Streubel, Janet Marx, Roland 27,00 9
3 Landliebe 35 Ullrich, Paula Ullrich, Paula Ullrich, Frank 23,00 8
4 Silour Schauer, Jennifer Schauer, Jennifer Fischer, Jörg 20,00 7
5 Napoleon P Ladwig, Lilli Ladwig, Jörg Landwirtschaftsbetrieb Pfitzmann GbR 18,00 6
6 Audrey 21 Thiele, Nora Bensdorf, Anja-Christina Bensdorf, Anja-Christina 15,00 5
7 Annabell B Behrendt, Laura Marie Plume, Hans Ballermann, Arno 15,00 5
8 Cirabell 3 Perse-Adamske, Claudia ZG Adamske,E. u.Perse-Adamske,C. ZG Adamske,E. u.Perse-Adamske,C. 15,00 5
9 Nekton's Captain Nemo Schrötter, Jenny Schrötter, Jenny Lüneburg, Rasmus 15,00 5

Prüfungsnummer 013/2 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Walanda 4 Günther, Annika Heuer, Georg ZG Ellerbrock, Nina u.Sonja 36,00 11
2 Ludwig B Beckmann, Albrecht Beckmann, Albrecht Beckmann, Albrecht 30,00 9
3 Accina T Wischnewski, Anna Wischnewski, Christine Tassemeier, Dr. Nina 26,00 8
4 Charlien Sheen Wernicke, Paula Melina Wernicke, Maik Kobow, Albert 23,00 7
5 Cadeau R Hoffmann, Maren Hoffmann, Maren Rueb, Britta 21,00 6
6 Orell 3 Bollhorn, Patricia Bollhorn, Patricia Hagen, Wolfgang 15,00 5
7 Caspar 282 Höfer, Annalena Höfer, Carola Höfer, Carola 15,00 5
8 Leandro E 2 Neumann, Eike Neumann, Eike Emmerich, Andrea 15,00 5
9 Caasimir Arnold, Desiree Oestreich, Katharina Göwe, Arno 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung