Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Verden CSI,CDI vom 07.-11.08.2019 am 07.08.2020 - 11.08.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Zweiphasenspringprfg. Kl.S* -international- / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Diaron OLD Stühlmeyer, Patrick Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH Lachnit, Manuela 375,00 440
2 Spectre H Hoffmann, Tim-Uwe Hoffmann, Jörg Hey, Hanke 300,00 360
3 E'loise D Deuerer, Tina Deuerer, Hans-Jürgen ZG v.Dörnberg u.von Malaise 225,00 320
4 IB Piana Rieskamp-Goedeking, Tim Hilmar Meyer Sportpferde GmbH ZG Anslinger, Mechthild u.Bernhard 150,00 280
5 Cascada 103 Stais, Alexa Hilmar Meyer Sportpferde GmbH Tönsing, Herbert 105,00 240
6 Havinius FH Cristofoletti, Michael Vadest Agri u.Equestrian Services/M.D.van der Stouw Stouw, L. van der 83,00 200
7 Campari RS Eikenkötter, Steffen Brechmann, Dr. Sandra Scheiper, Reinhard 60,00 200
8 Peretano Khomashko, Sergey Khomashko, Sergey Volkmar u.Heike Schadock 45,00 200
9 Oak Grove's Che Lahde, Harm Assenmacher, Thaddäus Stevens, Erich 45,00 200
10 Caracas 105 Ahlmann, Hannes Schipporeit, Dr. Erhard Böge, Jürgen 38,00 200
11 Caja 35 Vogel, Richard Sporthorses Baackmann GmbH Distel, Reinhold 38,00 200
12 Chacco's Lady 2 Beerbaum, Markus Michaels & Beerbaum GmbH Wiebusch, Harm 38,00 200

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung