Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hünfelden-Heringen PLS vom 13.-15.09.2019 am 13.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cordetto 3 Himmelreich, Naomi Deußer, Helge Labuj, Susanne 33,00 11
1 Charity 29 Fadinger, Elisabeth Eisenmenger, Andreas Eisenmenger, Andreas 33,00 11
2 Capilana 3 Egenolf, Albert Leporda, Kathrin Bruns, Ulrich 27,00 9
2 Cincenati VDL Leicher, Mareike Leicher, Mareike VDL Stud 27,00 9
3 Carla Columna 41 Breuer, Alexandra Breuer, Alexandra ZG Voß, Stefan u.Jessica 23,00 8
3 Dublin 225 Weigelt, Katharina Weigelt, Katharina Eisenmenger, Andreas 23,00 8
4 Good-feeling Draschl, Jacqueline Schneider, Emily Netzlaf, Reinhold 20,00 7
4 Can do it 23 Pergolesi, Sarah Pergolesi, Sarah Kramm, Klaus 20,00 7
5 Corlano 5 Lüdtke, Felix Hies, Lara Riewerts, Ocke 18,00 6
5 Salem 36 Ritter, Lara Marisol Ritter, Ursula Müller, Wiebke 18,00 6
6 Cosima 267 Klein, Constanze Voss, Michael Voss, Michael 15,00 5
6 Soul 5 Deeg, Tabea Deeg, Tabea Lada-Lobarzewski, Tomasz 15,00 5
7 Shir Khan 32 Assmann, Alva Will, Niclas Schipper, Helmut 15,00 5
7 Elliana Draschl, Jacqueline Draschl, Jacqueline Himmelreich, Helmut 15,00 5
8 Castina 7 Pergolesi, Sarah Kaiser, Lara Marie ZG Schmidberger u. Rieck 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung