Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Königsborn PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 027/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Vicenta Holländer, Dirk Ziem, Reiner ZG Brockschnieder u.Frisch, Dagmar u.Klaus 175,00 198
2 Cazano Buchheim, Steffen Simonowa Minl, Kristina Voigt, Gerhard 130,00 162
3 For Ever S Schäfer, Maximilian Schäfer, Marita Schäfer, Marita 102,00 144
4 Vincent 184 Holländer, Dirk Ziem, Kerstin Ziem, Kerstin 85,00 126
5 Quinetto John, Andreas David u.Svenja Rockstroh GbR Wickborn, Dagmar 70,00 108
6 Monte Levini B Buchheim, Steffen Greye, Werner Baumgardt, Ulrich 60,00 90
7 Goldjumper Naujok, Lisa Naujok, Lisa Reit- u. Ausbildungsstall Bruhns 55,00 90
8 Lübzer L Deutschmann, Ralf Deutschmann, Dunja Lohse, Guido 55,00 90
9 Carlchen 77 Boack, Elisa Boack, Kerstin Schadock, Volkmar 55,00 90
10 Vleutina Lehrmann, Christoph Lehrmann, Christoph Peter, Reinhold 55,00 90
11 Catch me if you can 33 Linne, Sebastian Curland, Dornice ZG Curland 55,00 90

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung