Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kreuth PLS vom 17.-20.10.2019 am 17.10.2020 - 20.10.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ventago Fehnl, Sven IB Berger GmbH Trentelman, Stefan 48,00 33
2 Ambiance du Seigneur Neukirch, Marcel Stumpf, Doris Stumpf, Wolfgang 37,00 27
2 Bambou SR Wulschner, Benjamin Ratajczak, Stefan Degenhardt, Jens 37,00 27
4 Casallito Melzer, Hubert Wolter, Caroline ZG Wolter/Melzer 30,00 21
5 Quite Right 11 Bielikova, Nikola Staj Mustang s.r.o. Wellmann, Günter 28,00 18
6 Stan du Baney Schäfer, Kai Lorenz, Ramona Lorenz, Ramona 20,00 15
7 Zamiro 29 Berger, Sabrina Graefe, Sven Graefe, Sven 20,00 15
8 Luna Melloni Berger, Sabrina Berger Sportpferde GmbH Pohlmann, Hans-Herbert 20,00 15
8 Ilascha V&V Nägele, Vanessa-Joy IB Berger GmbH 20,00 15
10 La Blue Rouge Beisswenger, Carlo Beisswenger, Carlo Gestüt Lewitz 20,00 15
11 Davida G Reichert, Stefanie Reichert, Stefanie Goessing, Lutz 20,00 15
11 Count Comilfo Fehnl, Sven IB Berger GmbH ZG Schmidt, Walter u.Stephan 20,00 15
11 Colsini AS 3 Flücken, Gerrit Bolz, Ingetraud Sporn, Thomas 20,00 15
11 Wüstenstern Quidam Hartlaub, Tim Wüst-Hartlaub, Martina Richardt, Franz Josef 20,00 15
11 Veltiner 3 Rabenstein, Heiko Türpe, Doris Ballmes, Karl-Heinz 20,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung