Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Groß-Zimmern PLS vom 14.-17.03.2019 am 14.03.2020 - 17.03.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 48

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Countdown 48 Modolo, Marco Murmann, Richard Koster, Norbert 125,00 198
1 Cäcilia S Reznicek, Martin Lupp, Thomas Schneider, Matthias 125,00 198
2 Dugi Otok Kühn, Annika Wagner, Stephanie ZG Wiebusch, Anja u. Johann 90,00 162
2 Celestiano TL Deußer, Sabrina Lautner, Tanja Lautner, Tanja 90,00 162
3 Buddy 170 Reitbauer, Georg-Karl Hofmann, Heike Pieters, Aster 75,00 144
3 Caipirinho 5 Himmelreich, Luisa Brüse, Anne Julia Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes 75,00 144
4 Quickie 2 Schuldes, Sebastian Schuldes, Sebastian ZG Wulf, Andrea u.Norbert 62,00 126
4 Cloud Dancing 5 Reichel, Peter Weiß, Joachim Schack, Hartmut 62,00 126
5 C'est la vie 175 Sauer, Nico Sauer, Nico Meyer, Hermann 55,00 108
5 Coupe de Cetina Stroman, Amke Haugaard Hansen, Betina Rabich, Guido 55,00 108
6 Vuyani VH Reis, Jasmin Marie Reis, Jasmin Marie Teldau, Soenke 50,00 90
6 Annahof's Daoni Fiedler, Nadja Reifschneider, Nathalie Heirman, Vanessa 50,00 90
7 Nennette du Chateau L Laux, Jörg Laux, Jörg ZG Laux, Doris u.Eckhard 50,00 90
7 Chaccos Land Krapf, Theresa Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 50,00 90
8 Lemmex Fiedler, Nadja Fiedler, Nadja Schmitz, Franz-Josef 50,00 90
8 Chiara II Bingold, Leila Illert, Dr. Sybille Franzenburg-Much, Sonja 50,00 90

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung