Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Löbnitz PLS vom 14.-17.06.2018 am 14.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Curtis 77 Bode, Tino Höpfner, Matthias Höpfner, Matthias 310,00 440
2 DSP Lena-Bellini Heckel, Hardy Heckel, Henry Heckel, Henry 240,00 360
3 Sunshine 502 Lakomy, Natalia Degenhardt, Jens Kregel, Manfred 180,00 320
4 Cadillac 54 Prause, Manuel Prause, Manuel Dierker, Georg 130,00 280
5 Quint 14 Heckel, Hardy Heckel, Hardy ZG Baumann-Walter, Anton u. Christine 105,00 240
6 Chaciamo Senst, Melvin Senst, Melvin Gestüt Lewitz 87,00 200
7 Cucki Schedlbauer, Carola Legler, Christian Ritschel, Christina 80,00 200
8 Checker 10 Schröder, Danny Hanssen, Moritz Alexander Eggerking, Rolf 75,00 200
9 C'est la vie 151 Knorre, Thomas Knorre, Thomas ZG Knorre, Hubert u.Thomas 75,00 200
10 Ares Allister Voigt, Hendrik Kuhl, Sebastian Witt, Uta 75,00 200
11 Abramovich 2 Wricke, Maximilian Zimmermann, Fred Zimmermann, Fred 75,00 200

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung