Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in München-Riem/Obb. PLS vom 13.-15.07.2018 am 13.07.2020 - 15.07.2020

Prüfungsnummer 020/1 - Springprüfung Kl.S** / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quick Stepp 4 Konle, Hans-Peter Mühlherr, Anja König, Leo 840,00 935
2 Cassito 3 Afflerbach, Patrick Afflerbach, Jürgen ZG Jessen, Carl-Adolf u.Manfred 620,00 765
3 Arrivederci 7 Greene, Lawrence Bayer.Haupt-u.Landgestüt Schwaiganger Bayer.Haupt-u.Landgestüt Schwaiganger 500,00 680
4 Prinz Claus Mock, Matthias Sportpferde Ehning GbR Becker, Norbert 360,00 595
5 DSP Con Spirit Dassler, Daniel Dassler, Daniel Schindele jun., Anton 300,00 510
6 Cortina d'Ampezzo 4 Hieber, Dominik Heintz, Jörg Rauch, Reinhard 240,00 425
7 Pezi Baer Werndl, Katharina Gnadl, Thomas Hollenbeck, Rolf 220,00 425
8 Calata 9 Schindlbeck, Sophia Schindlbeck, Robert Hamann, Camilla 200,00 425
9 Alonso 40 Schmuck, Edwin Greißinger, Pascal Meyer, Walter 180,00 425
10 Celano 12 Renner, Rüdiger Renner, Rüdiger Arnold, Danny 180,00 425
11 Queensberry 7 Konle, Hans-Peter Reiterhof Tannleite GmbH Mühlherr, Eduard 180,00 425
12 Colour Line 2 Eichler, Michael Eichler, Michael Gut Vorder Bollhagen/Ech GmbH &Co.KG 180,00 425

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung