Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hellefeld PLS vom 15.-17.03.2019 am 15.03.2020 - 17.03.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clinton 77 Pieper, Cederic Pieper, Emelie Pieper, Ute 36,00 11
2 Que Tal 4 Schaefer, Merle Schaefer, Carsten Dechau, Lutz 30,00 9
3 Gwyn Henneke, Catleen Henneke, Catleen 26,00 8
4 Balou's Mouse Kußmann, Clara Sophie Fabri, Christiane Detzel, Dr. Dagmar 23,00 7
5 Per Sempre Schumacher, Martin Jäger, Rebecca Bremke gen.Sänger, Wilhelm 21,00 6
6 Minnie McFly Volmert, Jule Volmert, Hubertus Mosman-Rohe, H.G. 15,00 5
7 Nighty-Girl Bücker, Laura Bücker, Laura Baumanns, Heinz 15,00 5
8 Zarielle Kaldewei, Corinna Kaldewei, Corinna Pferdezucht Völz GbR 15,00 5
9 Clooney 97 Jürgens, Franziska Lohmann, Manfred Trippe, Richard 15,00 5
10 Dina 262 Gehrt, Pia-Madeline Gehrt, Susanne 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung