Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Böbs PLS vom 19.-20.09.2018 am 19.09.2020 - 20.09.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Armanis April Lüneburg, Rasmus Stachlies, Thaika ZG Ringel, Klaus u.Nicole 100,00 198
2 Bali N Hess, Christian Schrade, Dirk Nilsson, Uwe 75,00 162
3 Michel 231 Rönne, Sören von Lübbert, Klaus Rönne, Sören von 65,00 144
4 Learner 2 Schulz, Andre Schulz, Achim Schulz, Achim 52,00 126
5 Copa del Rey Orschel, Cassandra Orschel, Cassandra Gestüt Lewitz 47,00 108
6 GK Charmeur Battermann, Philipp Manfred Kummetz/Gestüt Kriseby Manfred Kummetz/Gestüt Kriseby 47,00 90
7 Nina Nightingale Benkert, Anne Czwalina, Inga Steuer, Lothar 47,00 90
8 Clara 147 Thoma, Lisa-Mayleen Thoma, Lisa-Mayleen Elend, Jörg 47,00 90
9 Bajograf Wentorf, Gabriela Wentorf, Gabriela 47,00 90
10 Canmore 4 Battermann, Philipp Meyer-Zimmermann, Janne-Friederike Becker, Birgit 47,00 90
11 Caleo 10 Johansen, Mathias Noerheden Schulz, Rainer Schulz, Rainer 47,00 90

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung