Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Borgholzhausen-Westbarthausen PLS vom 15.-18.03.2018 am 15.03.2020 - 18.03.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Linara LN Nierste, Alyssa Nierste, Alyssa Lüpke-Narberhaus, Iris 55,00 33
2 Quinni Quintender H Hünefeld, Constanze Hünefeld, Cosima Hünefeld, Cosima 45,00 27
3 Barrado JK Werries, Anna-Sophie Kieskemper, Josef Kieskemper, Josef 38,00 24
4 Qualidor 2 Beermann, Martina Uphus, Hubert Dinkelbach, Anja 33,00 21
5 Brahma-Royal Artus, Victoria Artus, Jurina Artus, Jurina 28,00 18
5 Life is Beautiful 2 Teupe, Maren Teupe, Rita Hirnstein, Bernd 28,00 18

Prüfungsnummer 013/2 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 It's me 17 Wichmann, Nina Wichmann, Rainer Krebok, Andreas 55,00 33
2 Quintin M Meier zu Farwig, Gerhard Meier zu Farwig, Gerhard Meier zu Farwig, Gerhard 45,00 27
3 Quinta Kunta O Schillinger, Peer Ostmeier, Doris Ostmeier, Doris 38,00 24
4 Frejus 4 Schuldt, Tanina-Victoria Schuldt, Tanina-Victoria Rudolph, Adelbert 33,00 21
5 Barbalou 2 Stricker, Saskia BG Stückemann u.Stricker Saul-Bode, Astrid 30,00 18
6 Flitz and Jump Johannsmann, Freda Deckenbrock, Claudia Deckenbrock, Claudia 25,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung