Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Asterix 668 Walter, Dr. Irene Walter, Dr. Irene Bergmann, Oliver 36,00 11
2 Fürst Hohenlohe Stutzmiller, Dorothee Stutzmiller, Dorothee Bauer, Manfred 30,00 9
3 Lady Lullaby Müller, André Schmid, Maria Schmid, Paul 25,00 8
3 Valentina 101 Mattausch, Franziska Vogel, Susanne Schmale, August-Wilhelm 25,00 8
5 Destiny 235 Leichmann, Maia Hahn, Cordula Leatherdale Farms/Leatherdale D.u.L 21,00 6
6 Nanuk 85 Grupp, Carolin Metzdorf, Christoph Metzdorf, Christoph 15,00 5
7 Hemingway 76 König, Lisa Mickan, Angela Nagel, Adolf 15,00 5
8 Lottchen 36 Kriegler, Nicole Kriegler, Nicole Roth, Rosemarie 15,00 5
8 Santana 916 Hopfensitz, Clara Hopfensitz, Clara Osterholzer, Michael 15,00 5
10 Diamira 2 Ströber, Lotte Ströber, Lotte Küver, Klaus 15,00 5
10 Magic Mike 4 Hörner, Alisha Hörner, Alisha Walpurgis, Jens 15,00 5
10 Claire G Schlumberger, Ramona Leder, Sabrina Graser, Josef 15,00 5
10 Don Giovanni 116 Schliwa, Anke Schliwa, Anke Niedermair, Martin 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung