Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Belina 28 Paulheim, Jochen ZG Degen, Rudolf, Alexandra u.Steffi ZG Degen 48,00 33
2 Fantastica 39 Kast-Kümmerle, Ingelore Stall Kümmerle Agster, Sonja 40,00 27
3 Dark Star 8 Renner, Caroline Renner, Caroline ZG Siekmann, Alexandra u.Wilhelm 34,00 24
4 Bünteeichen Navito Binder, Felicitas Binder, Dorothea Lührs, Wilfried 30,00 21
5 Runa ma belle Winter, Petra Molt Märsch, Cornelia Molt Märsch, Cornelia 28,00 18
6 Fashion Week 4 Brickenstein, Christina Brickenstein, Christina Böckermann, Matthias 20,00 15
7 Brentessa Rapp, Marion Rapp, Marion Biber, Uwe Volker 20,00 15
8 De Janero 2 Benz, Melanie Benz, Melanie Henkel, Manfred 20,00 15
9 Dancing Delaya Roske, Vera Schön, Birgit Heidkroß, Jandieter 20,00 15
10 Fürst Hohenlohe Stutzmiller, Dorothee Stutzmiller, Dorothee Bauer, Manfred 20,00 15
10 Durano Mic Reinhardt, Alexandra Michel, Erwin Zuchthof Kühnle 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung