Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Waldshut-Tiengen PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Punktespringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 46

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Excona Schnyder, Tamara Sturzenegger, Irene Fäßler, Georg 72,00 77
1 Croesus Reich, Pia Vogt, Dr. Carmen Pries, Karl-Heinrich 72,00 77
2 Cornet's Adel 2 Moreno Camacho, Willinton Zanotelli, Roland Kampherbeek, Egbert 60,00 63
2 Clüver 2 Heinrich, Sieglinde Heinrich, Sieglinde ZG Beck, Susanne u.Jürgen 60,00 63
3 Floyd 71 Klimmt, Oliver Klimmt, Daniela Boers, W.M.G.H. 51,00 56
3 Arcos 14 Ritter, Leonie Ritter, Andreas Rönne, Sören von 51,00 56
4 Henkel's Casall 14 Burt, Ferguson E.M.T.Sportpferde GbR Wendt, Markus 45,00 49
4 Champs Elysee von ZG Joos Niederländer, Monika ZG Joos ZG Joos 45,00 49
5 Cajou 9 Simmel, Christine Simmel, Christine Gestüt Dobel/Horst Karcher 42,00 42
5 Kronprinz vom Schlösslihof Niederländer, Monika Niederländer, Johann Rütimann, Werner 42,00 42
6 Jack Sparrow 25 Wieber, Christian Mauch, Markus Gestüt Obora Hrebcin Obora spol.S.R.O. 30,00 35
6 Catch the Cash Burt, Ferguson MSM Marschall Sportpferde & Manag.GmbH MSM Marschall Sportpferde & Manag.GmbH 30,00 35
7 Estella TS Schnyder, Tamara Schnyder, Tamara Ikena, Gerhard 30,00 35
7 La Calido 2 Häfeli, Fabienne Häfeli, Christian Rissiek, Werner 30,00 35
8 Coda B Müller, Kim Carolin Müller, Kim Carolin Turnierstall Minzow GmbH 30,00 35
8 Dashing New Moon März, Annika Zaugg, Kerstin Hüpen, Josef 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung