Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dunzenhausen PLS vom 09.-10.03.2019,16.-17.03.2019 am 09.03.2020 - 17.03.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Giovanni 166 Lerch, Heribert Lerch, Heribert Schöning, Dirk 60,00 33
2 Camillo 154 Bühler, Ines Grimbacher, Carolin Vorreier, Matthias 50,00 27
3 Spartagon K Schregle, Linda Schregle, Linda ZG Kruse 43,00 24
4 FBW Graphik Meier, Eileen Haupt- und Landgestüt Marbach Haupt- und Landgestüt Marbach 38,00 21
5 Churchill 48 Meier, Eileen Haupt- und Landgestüt Marbach Gronmayer, Josef 35,00 18
6 Aquinja Z Löw, Tatjana Zumkehr, Francoise Zumkehr, Francoise 25,00 15
7 Rock Star 15 Schregle, Linda Brodbeck, Kathrin u. Marc Hähn, Edeltraud 25,00 15
8 Baby Balou S Schwarz, Raphael Tizian Seidel, Stefanie Seidel, Stefanie 25,00 15
9 Chicago 160 Bernauer, Joana Grupp, Christel Sievers, Hans Heinrich 25,00 15
10 Stolzi von Berg Rist, Tobias Rist, Daniela Asche, Ralf 25,00 15
11 Conteras Rodi, Lea Buchwaldt, Nuria von Buchwaldt, Achaz von 25,00 15
12 Reseda 75 Ott, Eileen Köber, Stefan Köber, Dieter 25,00 15
13 Icarus Z Schweizer, Carla Schweizer, Carla Leyn, Antoon 25,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung