Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Winterlingen-Blättringen PLS vom 13.-14.07.2019 am 13.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chacyra 2 Blocher, Alice Schmitz, Richard Vollmer, Werner 72,00 33
1 Quibery 2 Stratmann, Heinz-Georg Familie Boos Peters, Timm 72,00 33
2 Copacabana 45 Pape, Constanze Bräuninger, Lisa Lehmann, Daniel 60,00 27
2 Charme 2 Niederländer, Monika Minder, Jacquelin Montis Sp.zo.o. 60,00 27
3 Mühlenteich's Shu Bi Dua Niederländer, Monika Häfeli, Christian ZG Nielsen, Lars u.Heike 51,00 24
3 Chellatus Schütz, Daniel Rütimann, Werner ZG Ederle, Karl u.Dagmar 51,00 24
4 Cayados Blum, Sylvia Windecker, Beate Mans, Johannes 45,00 21
4 Top Gun 92 Ek, Ylva ZG Brunk, Lars u.Birte ZG Brunk, Lars u.Birte 45,00 21
5 Casey Jones Herre, Dr. Katrin Herre, Dr. Katrin Gestüt Rahmannshof/Bormann u.Blass 42,00 18
5 Lordana KH Harnau, Klaus Harnau, Klaus Harnau, Klaus 42,00 18
6 Carlchen van der Brig R Glatz, Leopold Rau, Brigitte Reitstall Riehm-Kurz KG 30,00 15
6 Con Chato Schmidt, Tim Hendrik Schmidt, Susanne Schmidt, Susanne 30,00 15
7 Landiamo 8 Mauch, Markus SL Design A/S Gestüt Lewitz 30,00 15
7 Evito 9 Hageloch, Lena Rehm, Carolin Leemkuil, G.J. 30,00 15
8 Carlotta 317 Fessler, Thomas Müller, Herbert Müller, Herbert 30,00 15
8 Kalou HH Pape, Constanze Wagner, Dr. Wolf-Dieter Wagner, Dr. Wolf-Dieter 30,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung