Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ichenheim PLS vom 20.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 54

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Argentina 241 Gerken, Hermann Kleis, Uwe Kleis, Uwe 66,00 33
1 Celine 208 Kibiger, Selina Isaak, Klaus Isaak, Klaus 66,00 33
2 Straciatella 2 Strohm, Jennifer Strohm, Jennifer Sielhorst, Hubertus 54,00 27
2 Perser 41 Rueb, Maxine Rueb, Maxine Stubbe, Stefanie 54,00 27
3 Cristello PH Sauerburger, Luca Katharina Voronov, Konstantin ZG Pütz u.Hagen 45,00 24
3 Eaton 6 Osswald, Rebecca Salmuth, Dr. Kai-Wigand von Peels, Harry 45,00 24
4 Cecilia DL Braun, Tatjana Braun, Michael Lehmann, Daniel 39,00 21
4 Cowboy 39 Raabe, Alina-Christine Gestüt Sengelen GmbH Jacobs, Behrend 39,00 21
5 Sir Clayton G Schütz, Daniel Schütz, Daniel Glaubitt, Jan 36,00 18
5 Cyra 68 Böckeler, Kristina Schmalz, Daniela Gerken, Kai 36,00 18
6 Cambaku 2 Winkler, Lea Winkler, Lea Vogler, Hubert 30,00 15
6 Lyra Sp Lindler-Göndör, Sophia Familie Lindler-Göndör Spitzer, Hartmut 30,00 15
7 Toulona Biederman, Alexandra Armbruster-Grünberger, Beate Bruhns, Harald 30,00 15
7 Bouzha Eichenberger, Melanie Eichenberger, Melanie Dings, Hans 30,00 15
8 Ci Ci Cool 2 Beying, Chiara-Marie Steinhauser, Natalie Steinhauser, Wolfgang 30,00 15
8 Electra 71 Schütz, Daniel Dechau, Lutz Dechau, Lutz 30,00 15
9 Coco Blue P Sester, Alina Sester, Alexander Pfisterer, Theo 30,00 15
9 Caboulet Hiebsch, Georg Dersch, Christina Ritters, Jens 30,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung