Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zeiskam PLS vom 17.-21.05.2018 am 17.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Geländefahren für -Vierspänner Kl. S / Anzahl Teilnehmer: 9

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clinton 87 Brauchle, Michael Brauchle, Franz Bolink, B. 352,00 330
1 Djamilo 6 Brauchle, Michael Beyrle, Matthias Herre, Anton 352,00 330
1 Don 591 Brauchle, Michael Brauchle, Franz Feldmann, Roland 352,00 330
1 Evelien 7 Brauchle, Michael Beyrle, Lisa Rink, E.H. de 352,00 330
2 Vagabund 120 Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Regina Stötzer, Joachim 256,00 270
2 Frieda 172 Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Regina Willkommer, Georg 256,00 270
2 Zamara 4 Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Ludwig Lenk, Karl 256,00 270
2 Maestoso Martin Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Ludwig 256,00 270
3 Heppie Stein, Georg von Engel, Uwe Hottentot, G. 196,00 240
3 Popey 31 Stein, Georg von Stein, Georg von 196,00 240
3 Lando 290 Stein, Georg von Stein, Georg von 196,00 240
3 Hindrik 8 Stein, Georg von Stein, Georg von Kortstee, W.J.M. 196,00 240
4 Duett 77 Wintgens, Andreas Schröder, Norman 136,00 210
4 Jim Knopf 118 Wintgens, Andreas Wintgens, Andreas Jelges, Adolf 136,00 210
4 Piero 30 Wintgens, Andreas Wintgens, Andreas Krumm, Sylvia 136,00 210
4 Fürst Filou 3 Wintgens, Andreas Wintgens, Andreas Brentrup, Birgit 136,00 210

Unsere Empfehlung

EssParcours – Wenn Reiter kochen

EssParcours – Wenn Reiter kochen

von Andreas Frädrich

Gute Rezepte für besseres und erfolgreiches Reiten sind immer gefragt. Und daher spielen prominente Reiter in diesem modernen Kochbuch eine „gewichtige“ Rolle. In diesem „EssParcours“ kommen Vertreter sämtlicher großer Reitsportdisziplinen fachlich zu Wort: hinterm Herd – und vor dem Pferd – mit ihren Geheimrezepten für den ganz großen Sport. Diese ungewöhnliche Rezeptsammlung ermöglicht eine ganz andere Perspektive auf den professionellen Reitsport und ist dennoch für jeden Freizeitreiter gewinnbringend.

Deutsche Reiterliche Vereinigung