Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zeiskam PLS vom 17.-21.05.2018 am 17.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 024/1 - Hindernisfahren m. Siegerrunde - Vierspänner - Kl.S / Anzahl Teilnehmer: 9

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Carola 83 Brauchle, Michael Brauchle, Brigitte Toonen, W.A. 252,00 198
1 Don 591 Brauchle, Michael Brauchle, Franz Feldmann, Roland 252,00 198
1 Evelien 7 Brauchle, Michael Beyrle, Lisa Rink, E.H. de 252,00 198
1 Djamilo 6 Brauchle, Michael Beyrle, Matthias Herre, Anton 252,00 198
2 Maestoso Martin Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Ludwig 208,00 162
2 Vagabund 120 Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Regina Stötzer, Joachim 208,00 162
2 Frieda 172 Weinmayr, Ludwig Weinmayr, Regina Willkommer, Georg 208,00 162
2 Gallileo 18 Weinmayr, Ludwig Steigerwald, Michael Richwien, Stephan 208,00 162
3 Hindrik 8 Stein, Georg von Stein, Georg von Kortstee, W.J.M. 152,00 144
3 Heppie Stein, Georg von Engel, Uwe Hottentot, G. 152,00 144
3 Popey 31 Stein, Georg von Stein, Georg von 152,00 144
3 Despardo Stein, Georg von Temporini, Rudolf Reuvers, Martin 152,00 144
4 Torina 10 Utz, Sascha Utz, Sascha Meijerhof, A. 112,00 126
4 Ewoud N Utz, Sascha Utz, Sascha 112,00 126
4 Fernandez 18 Utz, Sascha Utz, Sascha 112,00 126
4 Diamond Exchange 3 Utz, Sascha Utz, Sascha Stein, Georg von 112,00 126

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung