Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Verden PLS vom 11.-15.07.2018 am 11.07.2020 - 15.07.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springprüfung Kl.S** / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lennart 13 Löhden, Josch Theurer, Richard Gutsverwaltung Breitenburg 650,00 935
2 Dapardie Engfer, Steffen BG Fu,Holst u.Engfer Linden, F. van de 510,00 765
3 Casil Klaproth, Dirk Arndt, Dr. Helga Arndt, Dr. Helga 390,00 680
4 Canton 5 Hoffmann, Tim-Uwe Hoffmann, Tim-Uwe Stall Moorhof 280,00 595
5 Diacontinus Tietze, Heiko Niedersächsisches Landgestüt Celle Jürgens, Klaus 250,00 510
6 Sahira L-D Habermann, Florian Habermann, Florian Lampe-Dreyer, Silvia 210,00 425
7 Carolus 47 Peper, Jörg Reitsportanlage Weißenfelde/Jörg Peper ten Pas, G.W. 175,00 425
8 Alma-Lotta R Koop, Dania Koop, Dr. Reinhard Rienhoff, Franz-Heinrich 160,00 425
9 Co Pilot 5 Schlüsselburg, Dennis Schlüsselburg, Horst ZG Buddenbrock u.Gerhardt 150,00 425
10 Cristall 9 Weichsler, Malte Horn, Uwe Tranins, Marina-Mara 150,00 425
11 L-Jot Wohlgemuth, Hilke Gebhard, Alfons Struß, August 150,00 425
12 Geum Dittmer, Rene Wenz, Holger Koppelmann, C. 150,00 425
13 Salto de Fee Meyer, Hilmar Jentzsch, Helga Hofschröer, Ernst 150,00 425
14 Casta Lee Hoffmann, Tim-Uwe Hoffmann, Edeltraut Koch, Wilhelm 150,00 425

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung