Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ostenfelde-Vornholz PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Stilspringprfg.Kl.L m.St. / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cera R Richter, Hannah-Luisa Richter, Katrin Richter, Katrin 60,00 33
2 Wilhelmine 48 Schulze Zuralst, Paul Emde, Julia Drommershausen, Rainer 50,00 27
3 Vitendro Warnecke, Franziska Warnecke, Elke Könemann, Hendrik 43,00 24
4 Carlos 704 Gäher, Andreas Gäher, Familie Große-Lembeck, Tobias 38,00 21
5 Caryll Happe, Niklas Kauke-Happe, Karin Berntzen, Rudolf 35,00 18
6 Layla Ask Lechtermann, Nicole Lechtermann, Ludger Stutteri Ask A/S 25,00 15
7 Rochee S Schuckenberg, Kirsten Schuckenberg, Bernd Schuckenberg, Bernd 25,00 15
8 Carl-Leopold Kuhlmann, Luca Marie Kuhlmann, Luca Marie Laukötter, Herbert 25,00 15
9 Landrebell 5 Schuckenberg, Kirsten Schuckenberg, Bernd Schuckenberg, Bernd 25,00 15
10 Adi 16 Scheffer, Lea Brandt, Helge Dünnewald, Maria 25,00 15
11 Chantal 307 Frank, Linda Frank, Linda Brüggen, Franzisco 25,00 15
12 Lord Lunatic Bartmann, Robin Bartmann, Anke ZG Clausen, Anna u.Greta 25,00 15
12 Cary 4 Schulze Zuralst, Anna Auerswald, Hannelore Auerswald, Hannelore 25,00 15
12 Concorda 2 Horstmann, Johanna Horstmann, Johanna Müller, Matthias 25,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung