Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oberderdingen PLS vom 09.-12.08.2018 am 09.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprfg.Kl.S m.St.** / Anzahl Teilnehmer: 55

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Connetto Hoffmann, Michael Hoffmann, Michael Hänni, Tanja 1.250,00 1320
2 Batida du Rouet Paul, Stefanie Paul, Stefanie Landmeier, Herbert 1.000,00 1080
3 Chazino Bauhofer, Marc Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 850,00 960
4 Chuanita Lausenmeyer, Tabea Kühnle, Rudolf Kühnle, Rudolf 700,00 840
5 Carnan Wegfahrt, Marcel Ullrich, Christina Gestüt Lewitz 500,00 720
6 OBC Come on Bär Engelhardt, Armin Bomberg, Titus Gestüt Lewitz 350,00 600
7 Meteor H Grimm, Anna-Maria Markovic-Grimm, Bettina Huth, Bodo 200,00 600
8 Cantuccino 2 Müller, Helena Müller, Helena Bartholomaeus, Alf 150,00 600
9 Vincent 163 Herbert, Bernd Sportpferde Herbert Harms, Hans-Heinrich 150,00 600
10 Camirez FZ Kuhlmann, Anna Maria Zanetti, Franca 150,00 600
11 Cento du Rouet Beck, Timo Beck Sporthorses GmbH Riehm, Bernd 150,00 600
12 Click Herbert, Bernd Zewe, Hans Schimmer, Jürgen 150,00 600
13 Castell 13 Kurz, Christopher Kurz, Anne Gerner, Uwe 150,00 600
14 Landor 48 Kölz, Verena Lange-Weishaupt, Anja Bauer, Simon 150,00 600
15 Limerick 119 Volk, Thomas Volk, Susanne Jensen, Martin 150,00 600
16 Ciabatta Mader, Hendrik Mader, Bernd Dreier, Hauke 150,00 600
17 Cleo 171 Volk, Thomas Volk, Thomas Lass, Johann-Peter 150,00 600
18 Ben Gun 2 Beck, Timo Roth, Barbara Roth, Barbara 150,00 600
19 Hubertushof's Calido Weber, Linus Georg Weber, Hubertus Weber, Petra 150,00 600

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung