Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bockleben PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Stil-Geländeritt Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Florentina GS De Simone, Paolo Mario Schwarz-Nissen, Ulrike Schwarz-Nissen, Ulrike 33,00 11
2 Be my Fellow Brune, Greta Auffarth, Sandra Auffarth, Karl-Heinz 27,00 9
3 Lord Louis F Dammann, Amrei Dammann, Amrei Fabian, Bernd-Dieter 23,00 8
4 Weltissima SN Schmidt, Thorben Schmidt, Thorben Neff, Sandra 20,00 7
5 Dilula Lesch, Annalena Flockerzi, Katja Losse, Heiner 18,00 6
6 Kaskade 35 Nolte, Dr. Thomas Paulini-Nolte, Dr. Petra Münker, Irmgard 15,00 5
7 C'est la vie H Meyerhof, Heike Meyerhof, Heike Halbach, Ulrich 15,00 5

Prüfungsnummer 014/2 - Stil-Geländeritt Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quizney Siemsglüß, Sabrina Hillmann, Rolf Weiß, Eckbert 33,00 11
2 Claire de Lune 32 Weiser, Julia Weiser, Max Baumgardt, Ulrich 27,00 9
3 Mariestad Reinstorf, Lena Harting, Alexandra ZG Leifhelm, Markus u.Josef 23,00 8
4 Lieke 6 Reinstorf, Paula Wrede, Ilsemarie Holtkamp-Endemann, Sylla 20,00 7
5 MacBook Matthies, Rhea Marie Matthies, Rhea Marie 18,00 6
6 Femke 22 Meier, Michael Meyerhof, Heike Heeschen, Hella 15,00 5
7 Fantasy TCF 3 Endrikat, Juli Madita Endrikat, Maja ZG Friedrich, Charlotte u.Theo 15,00 5
7 Rubylove Rust, Hannah Lucia Rust, Dr. Franziska Weißbach, Dr. Jörn 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung