Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Heide-Hochfeld PLS vom 26.-27.05.2018 am 26.05.2020 - 27.05.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Stilspringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Atlantis 199 Siewertsen, Janea Siewertsen, Gaby Kühl, Johann 44,00 33
1 Crisscross Brandt, Marie-Theres Brandt, Eike Witten, Heiko 44,00 33
2 Linus 341 Dreesen, Katrin Marie Traichel, Ute Dreesen, Wolfgang 36,00 27
2 Chiccoletto 2 Malik, Annika Malik, Annika Fahrenkrug, Christina 36,00 27
3 Cosparlo Ohrt, Anke Reimers, Elke Müller, Dörte 30,00 24
3 Diarados R Asmussen, Levke Asmussen, Levke Rohling, Dietmar 30,00 24
4 Cambiato CHB Ellefsen, Aleen König, Stephani Hinrichsen-Bockmeyer, Carmen 26,00 21
4 United Queen Köhne, Wiebke Kilian, Gunda Kilian, Gunda 26,00 21
5 Checento Peters, Natalie Tiedemann GbR, Matthias u.Helga Dammann, Hans-Heinrich 22,00 18
5 Soraya 288 Ohrt, Anke Ohrt, Anke Mewes, Dietmar u.Cerstin GbR 22,00 18
5 Lacazandra Isermann, Lena Tiedemann, Matthias Sportpferde Ahlmann GmbH 22,00 18
5 Chess 41 Thiemann, Emily Thiemann, Bianka Gestüt Majenfelderhof, ZG Herken-Stegemann 22,00 18

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung