Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zweibrücken PLS vom 10.-12.08.2018 am 10.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 63

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ferruccio 2 Oberle, Anne Oberle, Anne Schrader, Susanne 72,00 77
1 Candicci Schmitt, Beate Marx, Manuel Petersen, Hans-Peter 72,00 77
2 Consir Lacher, Nicole Siewertsen, Anke Siewertsen, Anke 60,00 63
2 Lordano's Boy GM Raubenheimer, Vanessa Steiger, Thomas Gödel, Margarete 60,00 63
3 Chacco quin Scherrmann, Armin Scherrmann, Armin Knoll, Erwin 51,00 56
3 All inclusive Agadir Scheubeck, Till Scheubeck, Rudolf Schmalenberger, Erich 51,00 56
4 Cirabelle Scherrmann, Armin Scherrmann, Armin Lampe, Bernd 45,00 49
4 Royani Todesco, Christina Mattern, Helmut Mattern, Helmut 45,00 49
5 Levista Blue Pelz, Axel Pelz, Axel Schäl, Wolfgang 42,00 42
5 Queensberry 21 Müller, Kerstin Müller, Kerstin Klein, Hans-Günter 42,00 42
6 Colja 11 Volz, Thorsten Volz, Thomas Becker, Franz 30,00 35
6 Cassey 3 Schmidt, Sonja Schmidt, Ulrike Schüder, Günter 30,00 35
7 Con Mex Burgard, Katharina Stall Burgard Burgard, Valentin 30,00 35
7 Nicaro S Schmalenberger, Steffen Schmalenberger, Erich Schmalenberger, Erich 30,00 35
8 Camaro 135 Kaiser, Stefan Abraham, Torsten Abraham, Torsten 30,00 35
8 Waretina Burgard, Katharina Stall Burgard Stall Burgard 30,00 35
9 Alouette 50 Bender, Jennifer Königsmann, Klaus Königsmann, Klaus 30,00 35
9 Quichotte S Volz, Thorsten Sadowski, Wolfgang Sadowski, Wolfgang 30,00 35
10 Gwenchilla Girsch, Myriam Girsch, Myriam 30,00 35
10 Urcolando Kletscher, Hans-Friedrich Societa Laita SRL Sandvoort, K. van 30,00 35
11 Egon 65 Betz, Niklas Fischer, Daniel Wellmann, Dr. Helmi 30,00 35

Unsere Empfehlung

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Die Richtlinien Band 4 enthalten das „Rüstzeug“ für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege- und Hygienemaßnahmen.

Die Inhalte der 17. Auflage wurden dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung