Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zweibrücken PLS vom 10.-12.08.2018 am 10.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bella Block 2 Argentano, Lorenzo Heinze, Michael Heinze, Michael 72,00 77
1 Vincenta 4 Fischer, Daniel Fischer, Daniel ZG Tober, Gudrun u.Heinz-Dieter 72,00 77
2 Nicaro S Schmalenberger, Steffen Schmalenberger, Erich Schmalenberger, Erich 60,00 63
2 Waretina Burgard, Katharina Stall Burgard Stall Burgard 60,00 63
3 Cebulba Argentano, Lorenzo Böckmann Pferde GmbH Böckmann, Gilbert 51,00 56
3 Crown and Coke Patzke, Ulrike Arrenberg, Kirsten Grüner, Ewald 51,00 56
4 Leon 519 Schmidt, Sonja Bruch, Thomas Hamm, Wilhelm 45,00 49
4 Lady-Lover Feld, Jule-Maria Feld, Jule-Maria Thielen, Kurt-Werner 45,00 49
5 San Juan 5 Ludwigs, Nina Ludwigs, Nina Nölken, Ulrich 42,00 42
5 Ut de B'Neville Lieser, Lena Maria Lieser, Lena Maria 42,00 42
6 Quebec 63 Argentano, Lorenzo Tieben, Hermann Winter, Karl-Heinz 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung