Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Haselünne PLS vom 16.-19.08.2018 am 16.08.2020 - 19.08.2020

Prüfungsnummer 024/1 - Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Feengold 3 Kandziora, Andreas Kandziora, Andreas Kasbeitzer, Petra 60,00 33
1 Coupon 6 Przybylski, Lukasz Gestüt Sprehe GmbH Klausing GbR 60,00 33
2 Conny H Willenborg, Nicole Hukelmann, Hermann Hukelmann, Hermann 50,00 27
2 Quiero V Prekel, Holger Stall Vehlber/Beate Narten ZG Vehlber u.Narten 50,00 27
3 Gipsi 37 Roling, Linda Ostermann, Auguste Kok, Georg 43,00 24
3 Canosa 2 Przybylski, Lukasz Gestüt Sprehe GmbH Gestüt Sprehe GmbH 43,00 24
4 Divertimento 12 Westerholt, Irena Lehner, Regula Lehner, Regula 38,00 21
4 Corentinus Wesseln-Schmidt, Verena Wesseln-Schmidt, Verena Sterthoff, Heinrich 38,00 21
5 Chacco White Blumhoff, Annelen Blumhoff, Heinz-Dieter Blumhoff, Heinz-Dieter 35,00 18
5 Givenchy 22 Wormstall, Jan Wormstall, Roswitha 35,00 18
6 Lantlord Diekmann, Josef Gestüt Sprehe GmbH Gestüt Sprehe GmbH 25,00 15
6 Quinntina 2 Wölk, Erika Hemme, Heinz Hemme, Heinz 25,00 15
7 Clintess 2 Ostermann, Henrike Wehage, Gerd Wehage, Gerd 25,00 15
7 Lady-Laurina Kleine Lamping, Janina Kleine Lamping, Janina Lamping, Elfriede 25,00 15
8 Finest Lady 2 Urich, Melanie Lüppen, Franz Blendermann, Claus 25,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung