Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Langstedt-Bollingstedt PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bella Donna 121 Cordsen, Maike Matzen, Fee-Isabell Paulsen, Sönke Lorenzen 66,00 77
2 Dakota 397 Cordsen, Maike Cordsen, Maike Kübler, Saskia 54,00 63
3 Caitano 45 Paulsen, Leonie Paulsen, Hauke ZG Paulsen, Hauke u.Hans 45,00 56
4 Weega Block, Katharina Peters, Otto Ehlers, Hans-Jürgen 39,00 49
5 Calaro W Pröpper, Sarah Will, Christoph Will, Christoph 36,00 42
6 Cassandra 381 Orban, Krisztian Grzybowski, Horst Ehlers, Hans-Hermann 30,00 35

Prüfungsnummer 009/2 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Camus 12 Hinrichs, Sina Schmidt, Klaus-Dieter Schmidt, Klaus-Dieter 72,00 77
2 Look at Hennessy Mühlenbeck, Daniela Leus, Stephan Tober, Tanja 60,00 63
3 Clara 65 Maas, Janet Maas, Janet Koll, Klaus 51,00 56
4 Zigeuner 70 Lundblad, Miamaja Lundblad, Susan 45,00 49
5 Lorano 18 Thiesen, Ragna Tramm, Maren Tramm, Peter 42,00 42
6 Cormick 5 Laffrenzen, Mads Clausen, Hans-Peter Nissen, Christian Bernhard 30,00 35
7 Eyes are Sexy M Reimers, Marieke Mühlenbeck, Daniela Mühlenbeck, Franz-Gerhard 30,00 35
8 Doreena 11 Behrend, Björn Bruhn, Jürgen Johannsen, Karl-August 30,00 35
9 Her Champoluc Christiansen, Tanja Axelsen, Niko Her Invest AB 30,00 35
10 Risico 6 Thiesen, Christian Reiterhof Tramm GmbH Tramm, Peter 30,00 35

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung