Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Eichenbühl PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 027/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Afra 161 Mohn, Theresa Mohn, Martina Teves, Helmut 110,00 77
2 Atlantika 15 Spielmann, Jens Spielmann, Brigitte Hemme, Friedrich 90,00 63
3 Dolce Vita 186 Wehr, Johannes Wehr, Johannes Rosenbaum, Helga 80,00 56
4 Sir Landor of Netherlands Engert, Luisa Knoll, Sandra Melanie ZG Koerhuis 69,00 49
5 Carol 43 Faust, Alina Faust, Alina Streicher, Manfred 57,00 42
6 Corradina 10 Crespo Escassi, Pablo Beck, Fabian Kühn, Nikolaus 50,00 35
7 Cobiano Döhler, Gunther Böye, Eilika Frerichs, Frank 47,00 35
8 Cayo 3 Illing, Dr. Wolfgang Illing, Dr. Wolfgang Eidmann, Lutz 47,00 35
9 Casina H Kast, Nadja Holderbach, Kathrin Holderbach, Kathrin 47,00 35
10 For Quality Döhler, Gunther TND Transport u.Logistik e.K./N.Dreher Saaltink, J. 47,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung