Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Stolberg-Büsbach PLS vom 10.-12.08.2018 am 10.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Rahmannshof Follow Me Gerfer, Isabelle Weber, Britta Gestüt Rahmannshof/Bormann u.Blass 44,00 33
2 Cadeau W Z McCartney, Felix HS Sportpferde GmbH Weber, Eva-Maria 36,00 27
3 Cincinnati 36 McCartney, Felix HS Sportpferde GmbH, Hilmar Meyer Sportpferde GmbH & Denis Lynch Gestuet Laabs, Fritz Laabs 30,00 24
4 Amigo 1824 Canta, Mihai Canta, Mihai 25,00 21
4 Magic Star v't Dauwhof Loon, Heino van Dohmen, Stephan Denolf, Willy 25,00 21
6 Gabrovo Destree-Kradepohl, Natalie Esser, Ursula Schröder, Hans-Hermann 20,00 15
6 Campari 329 Gerfer, Isabelle Rettig, Heinz Rettig, Heinz 20,00 15
8 Caran d'Ache 2 Destree-Kradepohl, Natalie Kochs, Franz Willi Kochs, Franz Willi 20,00 15
8 Claud HL Knorren, Frederik Laumen, Hans Laumen, Hans 20,00 15
10 Navaronne 5 Herbecq, Francois Qatar Equestrian Federation Qatar 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung