Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Niederneisen PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lupica 3 Lindner, Pascal Eckert, Aline Meer, C. van der 66,00 77
1 Chris DR Müller, Kai Müller, Sonja Drommershausen, Rainer 66,00 77
2 Dobert Bauch, Jürgen Bauch, Jürgen Döhne, Georg 54,00 63
2 Estojo Lindner, Pascal Lang, Holger Degen, Ralf 54,00 63
3 Catanzaro 5 Oppermann, Jörg Eufinger, Heinz Szecsi, Gabor 45,00 56
3 Jo Melone Schuldes, Sebastian Schuldes, Rudolf ZG Götz-Schuldes 45,00 56
4 Lorelei 94 Röttgermann, Natascha Rißmann, Joachim ZG Kostros/Ortmann GbR 39,00 49
4 Chicca 52 Eisenmenger, Darline Reichtwein, Kai Kruse, Christina 39,00 49
5 Quick Rock Schwarz, Dietmar Schwarz, Dietmar Schwarz, Dietmar 36,00 42
5 Flavin Schörnig, Bettina Schörnig, Christof Hoffmann, Dr. Manfred 36,00 42
6 Crazy Coconut Bülles, Diana Weiden, Erika von der Lüers, Heinz 30,00 35
6 Calvados As Z Dersch, Lisa-Marie Drischel, Dr. Georg F. Spring, Andreas 30,00 35
7 Conner 66 Röttgermann, Natascha Rißmann, Joachim Bauer, Carlo 30,00 35
7 Chris W Baum-Gundlach, Franziska Baum, Holger Wiese, Gerald 30,00 35
8 Bella Holsatia Grape-Diederich, Wiebke Diederich, Herbert Diederich, Herbert 30,00 35
8 Viva Holsatia Grape-Diederich, Wiebke Grape-Diederich, Wiebke Diederich, Herbert 30,00 35
9 Contino 58 Vogel, David Gronert, Martin Möller, Claus-Daniel 30,00 35
9 Helena Morka Mink, Jonte Eufinger, Heinz Leenders, P.M.A. 30,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung