Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Niederneisen PLS vom 16.-18.08.2019 am 16.08.2020 - 18.08.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fabella 16 Gombert, Michael Gombert, Sonja Bernhardt, Arnold 48,00 33
1 Chapman 53 Thielmann, Lisa-Marie Lindner, Anna-Lena Klös, Volker 48,00 33
2 Special Envoy 6 Mink, Jonte Noll, Markus Habermann, Helmut 40,00 27
2 Cocowana Draschl, Jacqueline Schneider, Emily Himmelreich, Helmut 40,00 27
3 Chalets Girl Müller, Jost Stich, Katharina Zucht-u.Reitsporthof Hanke 34,00 24
3 Genesis 95 Kaiser, Emily Lüdecke, Kerstin Hofeditz, Erwin 34,00 24
4 Stakksos Müller, Isabel Schuldes, Rudolf Hochmuth, Holger 30,00 21
4 Willy Wonka 11 Keiper, Gina Keiper, Nicole Jaide, Thomas 30,00 21
5 Le Mirage 3 Schlaug, Johanna Schmidt, Mike Schmidt, Mike 28,00 18
5 Chicago 93 Schmorleiz, Anna-Maria Schmorleiz, Marco Schmorleiz, Marco 28,00 18
6 Pui-Dalton Höhler, Jörn Höhler, Jörn Roche, James 20,00 15
6 Floyd Webber Kessel, Jan Kessel, Jan Hoffmann, Carolin 20,00 15
7 Helena Morka Mink, Jonte Eufinger, Heinz Leenders, P.M.A. 20,00 15
7 Leonardo D 2 Hörle, Josef-Matthias Hörle, Matthias Gestüt Drachenhof /Jens Rombelsheim 20,00 15
8 Veronika 26 Gotal, Christin Gotal, Tobias Krohn, Hans-Otto 20,00 15
8 Estell 18 Schaffner, Kai Gut Birkenhof GmbH Müller, Dr. Gerd 20,00 15
9 Zombie 10 Gentzsch, Franziska Rappold, Heidrun Rappold, Florian 20,00 15
9 Cuba libre 42 Glaß, Annalena Glaß, Annalena Wieckert, Frank 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung