Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Blonhofen PLS vom 11.-13.10.2019 am 11.10.2020 - 13.10.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 56

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quin Star Jaschinski, Julia Jaschinski, Familie Afflerbach, Jürgen 72,00 77
1 Consequent 3 Barbian, Luca Maria Barbian, Ottmar Unkelbach, Josef 72,00 77
2 Gefion S Zeller, Sven Niklas Ulmer Zeitarbeit GmbH - Reitsportzentrum Illertissen ZG Schmidinger, Eugen u. Daniela 60,00 63
2 Cirena O.A. Maier, Philipp Maier, Jakob Anema, O. 60,00 63
3 Oboe Incipit Maier, Julia Maier, Julia Feigl, Dr. Helmut 51,00 56
3 Cathania L Gardner, Richard Egger, Katharina Ladinig, Thorsten 51,00 56
4 Houston 21 Carstensen, Uwe Beck, Martina Morris, Robert 45,00 49
4 HB Dalida Schmuck, Edwin HB Reitsport GmbH Heyser, Dr. Friederike 45,00 49
5 Cannon 27 Gardner, Richard Gestüt Jennissen, Gut Nechen Agrar GmbH Jennissen, Franz-Peter 42,00 42
5 Lasandro 25 Schlachter, Simon Heinzler, Edim Schlachter, Hans 42,00 42
6 Carlo H Wagner, Selina Vivian Hieber, Dominik ZG Hieber, Angela u.Alexander 30,00 35
6 Last Landprinz Linder, Sophie Linder, Georg Feigl, Dr. Helmut 30,00 35
7 Iannique of the Lowlands Barbian, Luca Maria Barbian, Ottmar Lowlands Stud BVBA 30,00 35
7 Looper 3 Zeller, Sven Niklas Ulmer Zeitarbeit GmbH - Reitsportzentrum Illertissen Worbs, Ingolf 30,00 35
8 Con Chypetta Bock-Laqua, Felicia Bock, Florian Fiege, Karl-Martin 30,00 35
8 Balouny Paul, Stefanie Thater, Jana Vanessa Ivemeyer, Barbara 30,00 35
9 Deesse de Rueire Linder, Sophie Linder, Georg 30,00 35
9 Camiro 35 Emilian, Maxi Ulrich Rasch Sportpferde GmbH Jürgens, Joachim 30,00 35
10 Golden Touch 21 Honold, Benjamin Honold, Benjamin Schrötzlmair, Jakob 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung