Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schwanau-Ottenheim PLS vom 10.-12.08.2018 am 10.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Dress.Fahrpf.Kl.M* - Einspänner - / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Vegard P Gschwind, Claudia Gschwind, Claudia Pohlers, Gerd 40,00 99
1 Olonia P Rövekamp, Sandra Knecht, Ulrich Pohlers, Gerd 40,00 99
2 Charlott 28 Motteler, Jens Motteler, Jörg Zinser, Richard 32,00 81
2 Holiday 63 Luz, Karl Luz, Karl Kiel, Wolfgang 32,00 81
3 Chippendales Rock Kiefer, Edwin Hertkorn-Kiefer, Katrin Dykgers, Josef 26,00 72
3 Junior 145 Harrer, Patrick Harrer, Patrick Stalhouderij De Ronde 26,00 72
4 Elfenkönig 5 Kees, Peter Kees, Peter Gerlach, Uwe 22,00 63
4 Grazia P Kleinmann, Jonas Kleinmann, Martin Pohlers, Gerd 22,00 63
5 Vlumie P Hebenstreit, Volker Weinel, Inga Pohlers, Gerd 20,00 54
5 Baika 5 Schmelzer, Lea Schmelzer, Dagmar Kurz, Siegfried 20,00 54
6 Famina 10 Hürster, Gerhard Hürster, Gerhard Wolfgang u.Henning Bollhorst GbR 20,00 45

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung