Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Neunkirchen-Salchendorf PLS vom 09.-12.08.2018 am 09.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Punktespringprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ca ira 2 Otte-Wiese, Klaus Spiekermann, Maximilian Spiekermann, Rudolf 310,00 440
2 Daikiri 14 Sontag, Rene Hartmann, Madeleine 240,00 360
3 Amani 35 Hecke, Ivy Hecke, Ivy ZG Jakobi-Risch 180,00 320
4 Colorado 214 Ostendarp, Marc Sportpferde Hasselberg/F.u.M.Hasselberg Gosch, Eckhard 130,00 280
5 Cebulon 12 Thielmann, Lisa-Marie Thielmann, Lisa-Marie Hufenstuhl, Joachim 105,00 240
6 Carry 74 Stieborsky, Pia Stieborsky, Pia Winter, Jan-Jürgen 87,00 200
7 Aggi B.B Trippe, Sabine Börger, Bernd Börger, Bernd 80,00 200
8 Cincinnati W Stieborsky, Pia Wittke, Anneli Wittke, Matthias 75,00 200
9 Con Angelo Ostendarp, Marc Jung, Antje Jung, Antje 75,00 200
10 Eastborn 3 Otte-Wiese, Klaus Remmits, Peter Henstra en Henstra 75,00 200
11 Lindsey Lohan Schiltz, Thorsten Herbrich, Claudette Yvonne Schult, Tobias 75,00 200
12 As of Lacarla Sontag, Rene Sontag, Rene Sontag, Rene 75,00 200
13 Zuckerpuppe T Trippe, Richard Trippe, Anneliese Trippe, Richard 75,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung