Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schloß Holte PLS vom 10.-12.08.2018 am 10.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Caddillac Böddeker, Inga Böddeker, Ina Koekelbergh, Nijs Monique 33,00 11
2 Iguacu 2 Trampe, Laura Lammert, Anja Wickenbrock, Hans 27,00 9
3 Lennox de Gesto Poschner, Nicole Antpöhler, Heinz-Josef Stämpfli, Eugen 23,00 8
4 Danone's Girl Janzen, Alina Bentmann, Alexander Baey, Herbert de 20,00 7
5 Ballantines 34 Biel, Ida Timmer, Ilka Timmer, Ilka 18,00 6

Prüfungsnummer 012/2 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Solveig 15 Kuster, Katrin Kuster, Katrin Stender, Ernstfried 36,00 11
2 Deluxe 25 Haß, Lena Honerlage, Christian Wilken, Ihno 30,00 9
3 Magic Movie 2 Wolters, Paula Wolters, Nicole ZG Philipps, Leni u.Karl 26,00 8
4 First Lady Fatheema Brüggemann, Martina Schnitz, Familie Kreikenberg, Josef 22,00 7
4 Casino - Royal Mainka, Annika Mainka, Anke Wening-Schulze-Horstrup, Werner 22,00 7
6 Saturdaynight 2 Vosswinkel, Sophie Vosswinkel, Sophie Rehpöhler, Stefan 15,00 5
7 Filius' Finest M Masuch, Sandra Masuch, Paul-Gerhard Masuch, Paul-Gerhard 15,00 5
8 Schierensees Special Moment Seliger, Isabell Rosenbaum, Kristin Rosenbaum, Kristin 15,00 5
8 Smoby Kindsgrab, Viktoria Kindsgrab, Katrin Rüschendorf, Heinrich 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung