Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schwarme PLS vom 10.-12.08.2018 am 10.08.2020 - 12.08.2020

Prüfungsnummer 026/1 - Dressurprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 25

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lysann 17 Olm, Julia-Beatrice Dreyer, Friedrich ZG Nordbeck, Bernhard u.Britta 72,00 77
2 Feeling Good 2 Stradtmann, Uwe Tueting, Heinrich Tueting, Heinrich 60,00 63
3 Fangio 34 Baumgart, Laura B.& P.Baumgart Spring- u.Sportpferde GbR Finck, Birgit 51,00 56
4 Holly 171 Hasselbrink, Iris Hasselbrink, Iris Bredemeier, Luise 44,00 49
4 Cracker Jack E Eschenhorst, Katrin Eschenhorst, Katrin Eschenhorst, Katrin 44,00 49
6 Lichtenstein 10 Flach, Judith Unger, Stephanie von Ehrig, Maik 30,00 35
7 De Martins Amaretto Blume, Marina Blume, Heinz-Hermann Böske, Engelbert 30,00 35
8 Bellaphina 2 Fryen, Anneke Fryen, Dr. Gisela Oncken, Harm 30,00 35
8 Sognidoro Hartendorf, Nadine Hartendorf, Nadine Langemeyer, Otto 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung